Dietrich Hüllmann — Karl Dietrich Hüllmann (* 10. September 1765 in Erdeborn, Landkreis Mansfeld Südharz; † 4. März 1846 in Bonn) war ein deutscher Historiker. Hüllmann studierte an der Universität Halle, leitete seit 1786 eine Handelsschule in Bremen, wurde 1792… … Deutsch Wikipedia
Karl Dietrich Hüllmann — (* 10. September 1765 in Erdeborn, Landkreis Mansfeld Südharz; † 4. März 1846 in Bonn) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Leibeigenschaft — Die Leibeigenschaft oder Eigenbehörigkeit bezeichnet eine vom Mittelalter bis in die Neuzeit verbreitete persönliche Verfügungsbefugnis eines Leibherrn über einen Leibeigenen.[1] Leibeigene waren zu Frondiensten verpflichtet und durften zur… … Deutsch Wikipedia
Franken [1] — Franken (d.i. die Kräftigen, Mannhaften, Freien), der gemeinsame Name mehrerer deutschen Volksstämme am Niederrhein, von den Alemannen abwärts bis zur Mündung des Rheins, von denen die Sigambrer u. zunächst den Alemannen die Chatten die… … Pierer's Universal-Lexikon
Leibeigenschaft — Leibeigenschaft, der Zustand einer Person, bei welchem dieselbe nebst ihrer ganzen Nachkommenschaft einem Herrn so unterworfen ist, daß Letzter als Eigenthümer des Leibeignen erscheint u. über denselben alle Rechte eines Eigenthümers auszuüben… … Pierer's Universal-Lexikon